Däubler

Däubler
Däubler,
 
Theodor, Schriftsteller, * Triest 17. 8. 1876, ✝ Sankt Blasien 14. 6. 1934; führte ein Wanderleben zwischen Italien, Deutschland, Frankreich, Griechenland und dem Orient und lebte später in Berlin; war 1928-32 Präsident des deutschen PEN-Clubs. Däublers meist gedankenschwere Dichtungen sind von großer Bild- und Klangkraft; er knüpfte als Lyriker an die romantische Dichtung und C. Rimbaud an. Verse und Prosa sind voll mystischer Phantastik und visionärer Gesichte. Hauptwerk ist das 30 000 Verse umfassende Epos »Das Nordlicht« (3 Bände, 1910; verändert 2 Bände, 1921-22), eine fantastische Vision von der Hinwendung der Menschen und der Erde zu Licht und Sonne.
 
Weitere Werke: Lyrik: Hesperien (1915); Das Sternenkind (1916); Päan und Dithyrambos (1924).
 
Prosa: Wir wollen nicht verweilen. Autobiographische Fragmente (1915); Der neue Standpunkt (1916); Im Kampf um die moderne Kunst (1919); L'Africana (Roman, 1928); Die Göttin mit der Fackel (Roman, 1931); Griechenland. Aus dem Nachlaß, herausgegeben von M. Sidow (1946).
 
Ausgabe: Dichtungen und Schriften, herausgegeben von F. Kemp (1956).
 
 
T. D., hg. v. H. Ulbricht (1951);
 K. O. Conrady, in: Dt. Dichter der Moderne, hg. v. B. von Wiese (31975);
 
T. D. Eine Collage seiner Biogr., hg. v. T. Rietzschel (1988).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Däubler — ist der Familienname von folgenden Personen: Herta Däubler Gmelin (* 1943), deutsche Politikerin Theodor Däubler (1876 1934), deutscher Schriftsteller Wolfgang Däubler (*1939), deutscher Rechtswissenschaftler Diese Seite …   Deutsch Wikipedia

  • Däubler — Berufsname zu mhd. tubelжre für den Taubenhändler. Bekannter Namensträger: Theodor Däubler, deutscher Schriftsteller (19./20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Däubler-Gmelin — 1988 auf dem SPD Parteitag in Münster Herta Däubler Gmelin [ ɡmeːliːn] (* 12. August 1943 in Bratislava / Slowakei) ist eine deutsche …   Deutsch Wikipedia

  • Däubler-Gmelin — Däubler Gmelin,   Herta, Politikerin, * Bratislava 12. 8. 1943; Juristin, Rechtsanwältin; Honorarprofessur an der FU Berlin; Mitglied der SPD, seit 1972 Mitglied des Bundestags (1980 83 Vorsitzende des Rechtsausschusses, 1983 93 stellvertretende… …   Universal-Lexikon

  • Däubler, Theodor — ▪ German language poet born Aug. 17, 1876, Trieste, Austria Hungary [now in Italy] died June 14, 1934, Sankt Blasien, Ger.  German language poet whose extraordinary vitality, poetic vision, and optimism contrast sharply with the despair expressed …   Universalium

  • Däubler, Theodor —    See Kessler, Harry Graf …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Daubler, Theodor —    см. Дойблер, Теодор …   Энциклопедический словарь экспрессионизма

  • Theodor Däubler — Porträt von Otto Hettner …   Deutsch Wikipedia

  • Herta Däubler-Gmelin — (2008) Herta Däubler Gmelin [ ɡmeːliːn] (* 12. August 1943 in Bratislava, Slowakei) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1998 bis 2002 Bun …   Deutsch Wikipedia

  • Herta Däubler-Gmelin — en 2008 Mandats Ministre fédérale de la Justice d Allemagne …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”